
Was uns Veilchen und Schneeglöckchen verraten
Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Veilchen im Frühling als Liebesbotschaft verschenkt, so wie man es heute mit roten Rosen macht. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Als meteorologische „Zeigerpflanzen“ markieren Veilchen den Beginn des Vorfrühlings - und der...
Windräder wegen Vogelschlag verbieten?
Wie brauchen Windräder für die Energiewende. Aber es gibt ein Problem: Zirka 100.000 Vögel kommen in Deutschland jährlich durch Vogelschlag zu Tode. Sollte man Windräder deswegen verbieten? Anlässlich der Kärntner Volksbefragung zu einem Windrad-Verbot im kommenden...
Grüner Stahl – noch eine Killerapplikation der Pflanzenkohle
Holzkohle statt Koks in der Stahlerzeugung! Über Pflanzenkohle habe ich schon viel geschrieben und gemacht. Der hochreine Kohlenstoff ist ein Wundermittel mit dem zum Beispiel Gerald Dunst bei Sonnenerde fruchtbarste „Terra-Preta“ macht oder Tobias Ilg in seinem...
Wie lange geht das noch gut?
Regen ist gefährlich geworden. Wir müssen uns weiter anpassen, wir müssen sintflutartigen Regen besser puffern und versickern lassen. Das ist notwendig. Aber wie viel Platz und Zeit haben wir noch? Wenn wir den Klimawandel weiter hochjagen, werden wir bald an die...
Bauen muss Teil der Klimalösung werden
Der Klimawandel ist nicht abgesagt, auch wenn der Frühsommer nasskalt war. Das Gegenteil ist der Fall: Die Wettermaschine ist dabei, sich so richtig warm zu laufen. Überschwemmungen wie in Süddeutschland und Ostösterreich oder schwere Dürren und Waldbrände in...
Blech- oder Totalschaden
Die Klimakrise nimmt Fahrt auf. Wer will, kann jeden Tag davon lesen: „Teurer Kakao, lässt die Nerven der Süßwarenindustrie flattern“, „Freixenet stellt Hunderte Arbeiter frei“, „Olivenöl in Griechenland 67% teurer als 2023“. Hinter allen Schlagzeilen stecken...
So wichtig ist Schnee
Und wieder träumen wir von weißen Weihnachten, von Last-Christmas-Schneeballschlachten mit George Michael, vom Rodeln und vom Skifahren. Weniger romantisch gesehen, ist Schnee gefrorenes Wasser - von dem wir im Sommer als Grundwasser leben. Ohne Grundwasser läuft...
Der Katastrophensommer 2023
Ist das, was wir im vergangenen Sommer im Mittelmeerraum erlebt haben, wirklich so ungewöhnlich? Die Antwort ist ja. Die Wärme der vergangenen Jahrzehnte liegt außerhalb der „normalen“ Klimaschwankungen. Mit den entsprechenden Folgen: Hagelstürme, Überschwemmungen,...
Müssen wir das Patriarchat zerschlagen?
„Are you a feminist?”, kommt von Ministerin Gewessler ohne Vorwarnung. Die Frage war nicht ausgemacht. „Yes!”, antworte ich wie aus der Pistole geschossen, ohne nachzudenken. Wenn man zwei Töchter hat, scheint man irgendwie automatisch zum Feministen zu werden....
MEINE ARBEIT

METEOROLOGE
DER WAHRSCHEINLICH SPANNENDSTE BERUF

MODERATOR
GETEILTE FREUDE IST DOPPELTE FREUDE

AUTOR
EIN BUCH SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE

KLIMAVORTRÄGE
DOCH, ES IST SO: WIR DREHEN AM KLIMA


„Es gibt unendlich viele Möglichkeiten eine Sache anzupacken, aber die mit Hingabe ist die Beste.“
MEHR ÜBER MICH
KONTAKT
office@andreasjaeger.at
+43 676 57 27 099

© Andreas Jäger, 2023